Pflegeleicht, sicher und datenschutzkonform.
Beginner-Workshop:
Deine professionelle WordPress-Website
Wir erstellen zusammen eine professionelle WordPress-Website von A bis Z – ohne Vorkenntnisse, ohne Coden, dafür mit ganz viel Spass!
Was dir dieser Workshop bringt
In diesem Workshop baust du deine eigene professionelle WordPress-Website, die beliebig erweiterbar, mobiloptimiert, Datenschutz-konform und sicher ist.
Ich begleite dich Schritt für Schritt durch den Aufbau mittels eines Templates, das du mit deinen eigenen Bildern, Texten und Farben befüllst. Dadurch, dass du deine Website selbst erstellst, lernst du, wie du sie nach dem Workshop ganz ohne Coding-Kenntnisse beliebig verändern, erweitern und unterhalten kannst.
Während das Webdesign immer zugänglicher wurde, sind die rechtlichen Hürden immer grösser geworden. Mit meinem Workshop biete ich dir eine «begleitete Spielwiese», um ohne Vorkenntnisse ganz entspannt ins Thema Webdesign einzutauchen: Immer sicher – rechtlich wie auch technisch.
Wofür du deine Website aus diesem Workshop nutzen könntest:

Hobby
Vielleicht fotografierst du gerne oder interessierst dich für den Modellflug. Ganz egal was – stelle dein Hobby online vor.
Verein / Club
Dein Verein braucht schon lange eine Website? In diesem Workshop kannst du euch ins Internet bringen und erlernst alle nötigen Skills, um eure Website später bei Bedarf zu erweitern.


Nebenverdienst
Wenn du nebenbei noch ein paar Franken dazuverdienst, ist dieser Workshop ein sehr guter Start für deine Online-Präsenz, die für später voll ausbaufähig ist.
Einstieg ins Webdesign
Du möchtest eigentlich gar keine Website, sondern einfach mal einen Einblick ins Webdesign haben? Ich stelle dir gerne Beispiel-Inhalte zur Verfügung, mit denen du am Workshop teilnehmen kannst.

Wofür sich dieser Workshop nicht eignet:

Web-Coding
Wenn du HTML/CSS lernen möchtest, bist du hier falsch. Hierfür kann ich dir die Videokurse und Bücher von Peter Müller ans Herz legen. Die sind echt gut!

Big Business
Für etablierte Firmen mit speziellen Anforderungen empfehle ich, die Website durch Profis machen zu lassen, die nicht nur Websites erstellen, sondern auch in der Kommunikation sattelfest sind. Wie z.B. ich (schmizz communicate 360°) 🙂

Strikt analoge Freunde
Wenn du diesen Workshop nur in Erwägung ziehst, weil du halt eben eine Website brauchst, dir die digitale Welt aber überhaupt nicht zusagt, dann ist dieser Workshop rausgeschmissenes Geld. Ohne Interesse an der Materie und idealerweise auch etwas technischem Flair wird es schwer mit der Eigeninitiative, die Websites definitiv brauchen.
Die nächsten Daten
Der nächste Workshop
Dieser Workshop dauert 4x 2 Stunden jeweils freitags von 14 bis 16 Uhr (Nachmittags-Workshop) oder 18.30 bis 20.30 Uhr (Abend-Workshop) online oder vor Ort in Schaffhausen statt.
Die nächsten Termine:
- Online: 21. April. 28. April, 5. Mai, 12. Mai 2023
- In Schaffhausen: 19. Mai, 26. Mai, 2. Juni, 9. Juni
Noch Fragen?
Kontaktiere mich für ein unverbindliches Gespräch. Ich freue mich, von dir zu hören!
Workshop-Ablauf
Datum (jeweils freitags) | Thema |
---|---|
1. Tag | Workshop-Teil 1: |
2. Tag | Workshop-Teil 2: |
3. Tag | Workshop-Teil 3: |
4. Tag | Workshop-Teil 4: |
Fragen und Antworten
Dieser Kurs eignet sich für dich, wenn
- du eine eigene Website für dich selbst oder dein Herzensprojekt möchtest, die du ohne Coding-Kenntnisse selbst pflegen und erweitern kannst.
- du eine professionelle, erweiterbare Website haben und nicht von geschlossenen Systemen abhängig sein möchtest.
- du dich für Webdesign interessierst, aber erstmal nur einen groben Überblick über die Materie haben möchtest.
Dieser Kurs eignet sich nicht für dich, wenn
- du Expertise in HTML und/oder CSS erlangen möchtest.
Du musst gar keine Voraussetzungen erfüllen. Es ist jedoch von Vorteil, wenn du ein ganz einfaches, grundsätzliches technisches Verständnis mitbringst, so dass du das Gelernte danach auch selbstständig gemäss deinen Bedürfnissen anwenden kannst.
Neben den regulären Kurskosten fallen die üblichen Kosten zum Betreiben einer Website an:
- jährlich ca. 120 Fr. für’s Hosting
- jährlich ca. 14 Fr. für die Domain
- jährlich ca. 130 € für den YOOtheme Pro Page Builder
Wenn du an diesem Kurs teilnimmst, bekommst du die Lizenz für den YOOtheme Pro Page Builder im ersten Jahr kostenlos.
Du brauchst auf alle Fälle einen Computer, auf dem der Browser «Chrome» installiert ist.
Zusätzlich für den Online-Workshop:
- eine schnelle, stabile Internetverbindung
- ein zweiter Bildschirm (einer, um den Workshop zu streamen und einer, um zu arbeiten)
Zusätzlich für den Kurs vor Ort:
- WLAN-fähiger Laptop